Auf der Website wird die Geschichte der Mauer, von ihrem Bau im Jahr 1961 bis zu ihrem Abbau nach 1989, anhand von Texten, Film- und Tonmaterial, Fotos und Zeitzeugeninterviews dargestellt. Spezielle Herausforderung war die Dokumentation der unterschiedlichen Originalquellen in einer multimedialen Ausstellung. Ermöglicht wurde das Projekt durch die Zusammenarbeit vom Zentrum für Zeithistorische Forschung Potsdam e. V., der Bundeszentrale für politische Bildung und dem Deutschlandradio. Romy Steinberger entwarf für FLMH, dem Labor für Politik und Kommunikation, das Logo und die Website.
Berlin, 2014